Liebe Gäste,
am 23.03. geht's wieder los, durchgehend von März bis Januar geöffnet.
Buchen Sie Ihre nächste Auszeit am besten direkt bei uns – für noch mehr Urlaubsglück und weniger Bürokratie, sollte unverhofft etwas dazwischenkommen!
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zu Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Hotel Burggräflerhof
Am unsinnigen Donnerstag beginnt die Faschingszeit in Südtirol. Dann wird eine knappe Woche lang im ganzen Land Fasching gefeiert.
Am Faschingsdonnerstag werden im Land wohl die meisten Faschingskrapfen des Jahrs konsumiert. Am Rosenmontag finden vorwiegend für Erwachsene die Rosenmontagsbälle statt. Und am Faschingsdienstag wird rund um unser Hotel in Meran noch einmal ordentlich gefeiert, oftmals mit weiteren bunten, lauten und lustigen Umzügen.
Am Aschermittwoch schließlich beginnt die vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern. Eine weit verbreitete Tradition am Aschermittwoch ist das Binden eines Fastenstrauchs. Dafür schneiden Sie von einer Salweide, einem Kirschbaum oder einem Forsythienstrauch einige Zweige ab und stellen sie ins Wasser. Bis Ostern erscheinen die samtenen Palmkätzchen bzw. blühen die Zweige und können nach Lust und Laune dekoriert werden.
Wussten Sie, dass Brezeln einst nur am Aschermittwoch und nur von Mönchen gebacken wurden? In der Fastenzeit wurden die Fastenbrezeln in Klöstern – übrigens lohnende Sehenswürdigkeiten im Meraner Land – an Arme und Kinder verteilt.
Willkommen in der Blütezeit!
Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten gewähren wir einen Nachlass von 5 % auf den Logispreis.