Liebe Gäste,
am 23.03. geht's wieder los, durchgehend von März bis Januar geöffnet.
Buchen Sie Ihre nächste Auszeit am besten direkt bei uns – für noch mehr Urlaubsglück und weniger Bürokratie, sollte unverhofft etwas dazwischenkommen!
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zu Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Hotel Burggräflerhof
Sie wollten schon immer mit heimischen Wildkräutern kochen? Wir haben das richtige Rezept für Sie!
Wir lieben frische Kräuter in unserem Hotel im Meraner Land. Sie zieren Wälder und Wiesen, duften ganz herrlich und schmecken außerdem vorzüglich. Damit Sie diese Freude mit uns teilen können, verraten wir Ihnen unser liebstes Rezept für ein köstliches Wildkräutersüppchen.
100 g Kartoffeln schälen und würfeln und eine Lauchstange von den äußeren Blättern und der Wurzel befreien. Die Lauchstange der Länge nach halbieren, waschen und in feine Ringe schneiden. Eine Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden. In einem Topf zwei EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen, Lauch und Knoblauch darin andünsten und die Kartoffeln dazugeben. Mit einem Liter Gemüsebrühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen die Wildkräuter (80 g Guter-Heinrich-Blätter oder Blattspinat, 50 g Sauerampferblätter, 20 g Ackerwindenblätter) in Salzwasser aufkochen und sofort in Eiswasser abschrecken. Kurz vor dem Servieren die Wildkräuter in der Suppe fein pürieren und mit Nuss- oder Olivenöl verfeinern. Auf Tellern anrichten und mit frischen Sauerampfer- und Ackerwindenblättern garnieren.
Guten Appetit!
Willkommen in der Blütezeit!
Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten gewähren wir einen Nachlass von 5 % auf den Logispreis.