Liebe Gäste,
am 23.03. geht's wieder los, durchgehend von März bis Januar geöffnet.
Buchen Sie Ihre nächste Auszeit am besten direkt bei uns – für noch mehr Urlaubsglück und weniger Bürokratie, sollte unverhofft etwas dazwischenkommen!
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zu Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Hotel Burggräflerhof
Eine lohnende Gipfeltour – hoch hinaus auf 2 573 Meter
Das Auto am Parkplatz in Falzeben geparkt und schon geht’s los! Wir laufen zunächst auf die Talstation der Seilbahn zu und folgen dann dem Wegweiser Richtung Kirchsteigeralm. Nun steigen wir durch ein Waldstück empor zur Zuregghütte. Von hier folgen wir den Serpentinen der Rodelbahn bis zur Bergstation der Seilbahn. Der folgende Weg verläuft nun relativ flach. Nach ca. 1,5 Stunden Gehzeit (die Kuhleitenhütte und mit ihr der wohlverdiente Kaiserschmarren ist bereits in Sichtweite!) zweigt ein recht unscheinbarer Pfad nach links ab. Über diesen erreichen Sie in 45 Minuten die Kuhleitenhütte. Westwärts führt der Weg nun über den Bergrücken und über einen anspruchsvollen, aber gesicherten Klettersteig hinauf zum Gipfel des Ifingers auf 2 573 Meter. Entschädigt für die mittelschwere Wanderung wird man mit einem herrlichen Rundblick, der von den Dolomiten bis zur Ortlergruppe und dem Alpenhauptkamm reicht. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Zum Glück winkt nach dieser erlebnisreichen Tour Entspannung im Spa Vita Aurea in unserem Hotel bei Meran in Südtirol.
Beste Jahreszeit: Juni, Juli, August, September und Oktober
Hinkommen: Von Meran Richtung Schenna halten, weiter Richtung Hafling, vor Hafling links Richtung Hafling-Oberdorf/Falzeben abbiegen und in Falzeben parken.
Ihr Ausweichort in Meran!
Bei einem Aufenthalt ab 5 Nächten gewähren wir einen Nachlass von 5 % auf den Logispreis.