Liebe Gäste,
am 23.03. geht's wieder los, durchgehend von März bis Januar geöffnet.
Buchen Sie Ihre nächste Auszeit am besten direkt bei uns – für noch mehr Urlaubsglück und weniger Bürokratie, sollte unverhofft etwas dazwischenkommen!
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zu Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Hotel Burggräflerhof
Fluffig sollten Sie sein, süß und mit einem Marmeladekern.
Die Faschingskrapfen sind vom Südtiroler Fasching nicht mehr wegzudenken. Manche von uns verspeisen in der Faschingszeit zwischen zehn und mehr Stück davon. Doch wer hat diese Köstlichkeit eigentlich erfunden? Bei den Faschingskrapfen sieht es ähnlich aus wie beim Wiener Schnitzel: Ob es die Wiener oder die Italiener oder doch die Deutschen waren, ist umstritten. Allerdings finden wir die Legende von der Wienerin und ihrem Lehrbuben so nett, dass wir sie Ihnen nicht vorenthalten möchten. Es war einmal – um das Jahr 1690 – eine Wienerin mit Namen Cäcilia Krapf. Diese Bäckerin soll aus Wut auf ihren tollpatschigen Lehrjungen einen mit Marmelade gefüllten Teigklumpen nach ihm geworfen haben. Allerdings landete die Teigkugel in einer Pfanne mit siedendem Fett. Als sie kurz darauf sah, in welche süße Köstlichkeit sich der Teig verwandelt hatte, war der Krapfen geboren. Wir vom Hotel Burggräflerhof, Ihrem Hotel im Meraner Land, wünschen Ihnen eine schöne und vor allem auch genussreiche Faschingszeit!
Willkommen in der Blütezeit!
Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten gewähren wir einen Nachlass von 5 % auf den Logispreis.