Liebe Gäste,
am 23.03. geht's wieder los, durchgehend von März bis Januar geöffnet.
Buchen Sie Ihre nächste Auszeit am besten direkt bei uns – für noch mehr Urlaubsglück und weniger Bürokratie, sollte unverhofft etwas dazwischenkommen!
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zu Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Hotel Burggräflerhof
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, dann wird auch bei uns im Burggräflerhof Silvester gefeiert.
Der 31. Dezember, der letzte Tag im Jahr des gregorianischen Kalenders, wird nicht überall Silvester genannt. Der Name „Silvester“ (d. h. Waldmensch, von lateinisch „silva“ – Wald) geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals wurde der letzte Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember verlegt, auf den Gedenktag des römischen Papstes Silvester I.
Das Bleigießen wurde bereits von den alten Römern mit großer Ernsthaftigkeit betrieben. Die Feuerfeste zu Jahresende gehen hingegen auf die Germanen zurück. Noch heute wird das neue Jahr in vielen Orten Südtirols mit einem großen Feuerwerk begrüßt. Auf den Straßen rund um unser Wellnesshotel in Meran sorgen an Silvester zudem Musikgruppen und Essensstände für Unterhaltung und Stärkung. Warm einpacken nicht vergessen!
Der italienische Brauch, an Silvester rote Unterwäsche zu tragen, wird übrigens auch von vielen Südtirolern gepflegt. Er soll dem Träger im neuen Jahr zu Glück in der Liebe verhelfen.
Willkommen in der Blütezeit!
Bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten gewähren wir einen Nachlass von 5 % auf den Logispreis.