Liebe Gäste,
am 23.03. geht's wieder los, durchgehend von März bis Januar geöffnet.
Buchen Sie Ihre nächste Auszeit am besten direkt bei uns – für noch mehr Urlaubsglück und weniger Bürokratie, sollte unverhofft etwas dazwischenkommen!
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zu Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Hotel Burggräflerhof
In Stresssituationen werden die Hormone Cortisol, Adrenalin und Dopamin ausgeschüttet. Diese beeinträchtigen das Immunsystem. In Ruhephasen werden diese Hormone ganz natürlich wieder abgebaut.
Fehlen diese Entspannungsphasen, können Krankheiten wie Bluthochdruck, Verspannungen und Schlafstörungen entstehen. Hier kommen unsere Tipps für mehr Entspannung im Urlaub in unserem Wellnesshotel in Meran und auch zuhause.
#1 Power-Nap: Er dauert meist nur einige Minuten, trägt aber stark zur Entspannung bei und verschafft neue Energie.
#2 Spaziergang in der Natur: Bewegung hilft, Stresshormone abzubauen. Sie atmen frischen Sauerstoff und genießen die beruhigende Wirkung der Natur.
#3 Entspannungsmusik: Neben Harfen- und Flötenklängen sorgen Naturgeräusche wie Meeresrauschen und Vogelgezwitscher für Entspannung. Auch klassische Musik und meditative Gesänge beruhigen die Gedanken.
#4 Kuscheln: Beim Kuscheln sowie bei Umarmungen wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, das den Stresslevel senkt und das Selbstwertgefühl stärkt.
#5 Baden: Wärme und das sanfte Plätschern des Wassers beruhigen und sorgen für eine entspannte Atmosphäre.
#6 Düfte: Duftkerzen und ätherische Öle wirken auf das vegetative Nervensystem und können die Stimmung beeinflussen. Ätherische Öle wie Lavendel wirken entspannend.
#7 Sonnenstrahlen: Mit Hilfe der Sonne können Sie Vitamin D tanken, das schlechter Stimmung vorbeugt. Rund um unser Hotel in Meran scheint die Sonne besonders oft.
Bei einem Aufenthalt ab 5 Nächten gewähren wir Ihnen einen Nachlass von 5 % auf den Logispreis.